Was tun bei angelaufenen Pferdebeinen?
Wir erklären die Ursachen angelaufener Beine und die wirkungsvolle Behandlung mit EQUI compress.
Das Problem
Anders als beim Menschen, der über eine ausgeprägte Wadenmuskulatur verfügt, befinden sich bei Pferden hufwärts nur sehnige Ausläufer.
Der Vorteil: schnelle Beschleunigung bei Fluchtverhalten - der Nachteil: die fehlende Muskelpumpe kann die Stoffwechselendprodukte nur verlangsamt wieder herzwärt abtransportieren.
Der Abtransport erfolgt über das Lymphgefäßsystem welches dem Blutkreislaufsystem parallel geschaltet ist.
Die Lösung
An dieser Stelle setzt der Kompressionsstrumpf EQUI compress an, indem an exakt vorherbestimmter Position, mit dem benötigten Druck Kompression erzeugt wird. Hierdurch werden die Gefäßklappen angenähert, das Lymphgefäßsystem stimuliert und eine effektive Pumpfunktion erzeugt.
Somit wirkt EQUI compress prophylaktisch, nachhaltig und bietet Sportpferden und allen Pferden die situationsbedingt vermehrt stehen, erstmals einen messbaren Nutzen.
EQUI compress erklärt von Franzi Bechberger-Gaber
Anwendungsbereiche
Die Anwendung von EQUI compress empfiehlt sich:
- in Ruhephasen und bei Boxenhaltung
- während des Transport und auf Turnieren
- gezielt nach Belastungsphasen zur beschleunigten Regeneratiom
- bei angelaufenen Beinen und Gallen
- bei leichtem Training (nur Gamasche)
EQUI compress wurde nur für Ruhephasen zwischen den Trainingseinheiten und nicht für das Training selbst entwickelt, da die Blutzirkulation und Muskelpumpe bei Pferden in Bewegung sehr gut funktionieren
- All
- Präventiv
- Angelaufene Beine
- Gallen
- Hufrehe
- Chronische Phlegmone
- Mypathien
- Tendinits
- Postoperativ
Das Erfolgsgeheimnis führender Dressur- und Springreiter
Für die optimale Regenerierung Ihrer Pferde setzen Daniel Deusser und Ingrid Klimke auf EQUI compress.
Kontraindikation
Verwenden Sie EQUI compress nicht bei:
- offenen Wunden
- bakterieller Infektionen
- Pilzinfektionen
- Durchblutungsstörungen
- akuter Phlegmone
- Fieber
- (Venenerkrankungen und Erwärmungen)
Sie sind sich nicht sicher, welche Größe die richtige ist?
Mithilfe der EQUI compress Maßtabelle können Sie die passende Größe ermitteln.
Pflegehinweise
Verwenden Sie die Gamaschen und Strümpfe nur, wenn sie trocken und sauber sind, damit das Silikon und das antibakterielle Material funktionsfähig bleiben. Die Beine des Pferdes müssen vor dem Anziehen gereinigt und abgetrocknet werden.
Wenn das Pferd über einen längeren Zeitraum EQUI compress benötigt, kontrollieren Sie bitte täglich, dass keine Druckstellen entstanden sind (z.B. durch ein Stück Stroh, das sich unter den Strümpfen verfangen hat).
EQUI compress ist mit dem beiligendem Jutebeutel maschinenwaschbar bei 30° Celsius. Die Klettverschlüsse der Gamaschen müssen vor dem Waschen fest verschlossen werden, um eine Beschädigung des Gewebes zu vermeiden.
Nicht im Trockner trocknen.
Nicht bügeln.