.png)
Welche Sitzgröße hat der REV Sattel?
Den REV gibt es derzeit mit einer 17,5 Zoll Sitzfläche.
Welche Kammerweite hat der REV?
In der Standardausführung hat der REV eine mittlere Kammerweite (medium wide), die auf den Durchschnitt alle Pferderassen passt. Dank der zwei verschiedenen Kammerweiten Keile lässt sich die Passform des REV´s in nur kurzer Zeit selbstständig an den Rücken Ihres Pferdes anpassen.
Wie kann ich die Federwirkung verstellen?
Zunächst muss der Sitzbezug über die Druckknöpfe vom Sattelbaum entfernt werden. Um die Federwirkung des REV Sattels zu verstellen, wird ein Imbus der Größe H4 benötigt. Dieser ermöglicht eine einfache Erweiterung oder Verkleinerung des Federwegs am hinteren Teil des Sattelbaums. Bei der Justierung des Federwergs sollte der Reiter im Sattel sitzen, um einen möglichst geringen Widerstand zu erzeugen und die Federung zu entlasten.
Welche Federung empfiehlt sich in welchen Situationen?
Wir empfehlen die Federwirkung während des Testritts und der ersten Nutzungsdauer so gering wie möglich zu halten, um dich und dein Pferd langsam an das neue Reitgefühl zu gewöhnen. Nach einer gewissen Zeit kannst du die Federwirkung nach und nach erweitern und deine optimale Einstellung für dich und dein Pferd finden. Dabei gilt, je größer die Federwirkung, desto schonender wirkt sich der Sattel auf deinen und den Rücken deines Pferdes aus. Insbesondere im Gelände und bei langen Wanderritten ist ein großer Federweg empfehlenswert.
In welchen Farben ist der REV Sattel erhältlich?
Den REV gibt es in den Lederfarben Ebony (Braun) und Schwarz.
Mit welchem Material sind die Kissen gefüllt?
Die Kissen des REV Sattels sind mit Naturwolle gefüllt. Diese hat den Vorteil, dass sie atmungsaktiv ist und den Schweiß des Pferdes ideal aufnehmen kann. Außerdem lässt das Material bei Bedarf eine individuelle Um- und Nachpolsterung zu.
Ist der REV der richtige Sattel für mich und mein Pferd?
Wir empfehlen den REV Sattel insbesondere Reitern und Reiterinnen, die flexibel bleiben möchten und sich für unterschiedliche Reitsportdisziplinen begeistern. Neben den vielfältigen Einsatzgebieten lässt sich der REV dank seines innovativen Sattelbaums auch ideal für unterschiedliche Pferde verwenden. Durch seine adjustierbare Federwirkung ist er ausgesprochen rückenschonend für Pferd und Reiter. Wenn du genauer herausfinden möchtest, ob der REV zu dir und deinem Pferd passt, empfehlen wir dir den Sattel vor dem Kauf bei einem Proberitt zu testen. Frage dafür einfach mit dem obigen Formular einen Testritt bei der Loesdau Filiale in deiner Nähe an.
Ist der REV Sattel LPO konform?
Gemäß des aktuellen LPO Ausrüstungskatalogs ist der REV Sattel in den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit ohne Einschränkungen im Turniersport einsetzbar.
Kann ich den REV Sattel auch direkt online bestellen?
Natürlich können Sie den REV Sattel inkl. Zubehör auch direkt hier bei Loesdau im Online-Shop bestellen.
Wie teuer ist der REV Sattel?
Der REV kostet inkl. einem beliebigem Paar Sattelblätter 2.990€. Jedes weitere Paar Sattelblätter kann für 650€ erworben werden. Neben den Sattelblättern können auch die Kammerweitenkeile jederzeit separat gekauft werden.
Wie pflege ich meinen REV Sattel richtig?
Damit das hochwertige Leder Ihres REV Sattels lange geschmeidig und strapazierfähig bleibt, sollten Sie ihn alle fünf Tage nach dem Reiten sowohl von oben als auch von unten sorgfältig reinigen und einfetten. Zur Reinigung des Sattels empfehlen wir die Verwendung von Sattelseife. Für die Sattelpflege eignet sich am besten Lederfett, das mit einem weichen Schwamm oder einem Tuch aufgetragen wird.
Wo kann ich den REV Sattel umpolstern/reparieren lassen?
Durch den regelmäßigen Gebrauch und die starke Inanspruchnahme Ihres REV Sattels kann es trotz guter und regelmäßiger Pflege unweigerlich dazu kommen, dass über die Jahre Bestandteile kaputt gehen oder so stark verschleißen, dass diese ausgetauscht werden müssen. In der Service- und Reparaturwerkstatt der Sattlerei Stübben helfen wir Ihnen gerne mit Ihrem Reparaturanliegen weiter.
Sie haben noch Fragen offen?
Dann freuen wir uns Sie in den oben aufgeführten Loesdau Filialen persönlich beraten zu dürfen. Gerne können Sie sich auch mit Ihren Fragen an den Loesdau Kundenservice wenden: reiten@loesdau.de.
.png)